"Starkklar" - Selbstverteidigung beginnt im Kopf
Das war der Titel des jeweils sechsstündigen Workshops für die dritten Klassen und für die vierte Klasse.
Themenschwerpunkte waren:
Grenzen setzen, mit Beleidigungen, Provokationen und Gewaltandrohungen umgehen und das Trainieren einfacher Selbstverteidigungstechniken für Notfälle.
Mit viel Spaß, Bewegung und fundiertem Wissen vergingen die Stunden wie im Flug.
Danke an den Trainer Daniel und natürlich an unseren Elternverein,
der die organisatorische und finanzielle Durchführung ermöglichte.
Vom Kern zum Öl
Der Schulaktionstag wurde von den Schüler*innen der zweiten Klassen sehr gut angenommen. Regionale und saisonale Lebensmittel, ihre Gütesiegel und alles rund um den Kürbis wurden von zwei Bäuerinnen anschaulich erklärt.
Unter anderem gab es verschiedene Kürbiskerne zum Kosten.
Zum Abschluss gab es eine Kürbissuppe, Butterbrote und Hollersaft als leckere Jause.
Am Eislaufplatz
Die beiden dritten Klassen und die Kleingruppe hatten einen schönen Tag am Kremser Eislaufplatz
Der zweite klassen- und schulstufenübergreifende Kreativtag eröffnete gemeinsam mit den Schüler*innen der beiden Kleingruppen einen besinnlichen Advent
Besuch in der MS Furth
Ein sehr gut organisierter, abwechslungsreicher, spannender Vormittag in der MS Furth
Amüsante Autorenlesung
im Turnsaal
Thema "Sicherer Schulweg"
Professionelle Verkehrserziehung für die zweiten Klassen.